VERTIEFUNG INS NT – JAKOBUSBRIEF

Luther konnte scheinbar mit dem Jakobusbrief wenig anfangen. So nannte er diesen Brief in einem seiner Werke „eine stroherne Epistel“ und verschob ihn kurzerhand nach hinten im Neuen Testament. Verkündet der Jakobusbrief aber wirklich eine Werkgerechtigkeit wie sie Luther so sauer aufgestossen ist? Und was versteckt sich sonst noch spannendes in diesem kontroversen Brief?

KURSAUFBAU

In dieser Videoserie wird der Brief intensiv durchleuchtet und diskutiert. Die Serie ist in die folgenden acht Episoden aufgeteilt:

In den ersten drei Episoden erörtern wir die Hintergründe des Briefes:

1. Die historische und literarische Verortung ist wichtig, um Zweck und Bedeutung in der frühen christlichen Gemeinde zu verstehen.

2. Der Jakobusbrief hat eine spezifische theologische Verwurzelung und historische Verarbeitung des Briefes, die wir erforschen.

3. Was ist die theologische Grundlegung des Jakobusbriefs und wie sind die verschiedenen Textstellen zu verstehen?

In den Episoden vier bis acht werden wir die 6 Gaben und weitere zentrale Wesensmerkmale Gottes näher betrachten:

4. Die Gaben der Geburt und der Kraft

5. Die Gaben der Wegweisung und der Weisheit

6. Die Gaben der Vergebung und der Heilung

7. Gott als Anwalt und Richter

8. Freundschaft mit Gott und kommendes Heil

JETZT ZUGANG ZUM KURS BEKOMMEN

Wir hosten alle unsere Videos auf Vimeo. Dort kannst du den Kurs kostenlos mit unserem Code streamen. 
Füll jetzt das Formular aus und wir schicken dir den Code innerhalb von 24h zu.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Verwendung von Cookies kann in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Fragen zu Studium oder Weiterbildung bei IGW?